Jahreskalender

International Roma Day: 8.April

Am internationalen Rom*nja Tag feiern wir als HÖR jedes Jahr unsere Kultur mit einer Party mit Live Musik. Sei auch du bei unseren legendären Partys dabei!

Romani Resistance Day: 16. Mai

Am 16. Mai 1944 leisteten Rom*nja im Konzentrationslager Birkenau Widerstand gegen das NS-Regime. Dieser Tag erinnert uns an die Kraft und den Mut unserer Vorfahren. Für uns als HÖR ist der 16. Mai ein wichtiger Tag des Gedenkens und der Erinnerung.

Dikh he na bister: 2. August 

Der 2. August ist ein wichtiger Gedenktag für Rom`nja. Seit nun 10 Jahren kommen wir auf dem Wiener Ceija-Stojka Platz zusammen, um der rund halben Million Rom*nja zu gedenken, die während des Porajmos ermordet wurden. Dieser Tag steht nicht nur für Erinnerung, sondern auch für Sichtbarkeit und Zusammenhalt. 


 Veranstaltungen

Neben den fix stattfindenden Aktionen und Programmen bietet die HÖR ein breites Angebot an verschiedensten Veranstaltungen an. Dazu zählen unter anderem:

  • Semester Opening und Closing Parties
  • Filmabende 
  • Gemeinsame Besuche von Ausstellungen/ kulturellen Events
  • Events zur Vernetzung mit anderen Rom*nja Organisationen 
  • Musikabende/ Karaoke
  • vieles mehr!!


Unser Angebot ändert sich immer, um den Bedürfnissen unserer Community bestmöglich nachzukommen. Falls DU einen Vorschlag hast, wie wir als Community Zeit verbringen können, schreibe uns gerne eine DM!


Veranstaltungen und Workshops

Mentoring

Um die zukünftige Berufswahl junger Rom*nja zu erleichtern bietet die HÖR ein Mentoring an, wobei wir euch mit einer Person aus eurem Traumberuf verbinden und euch so exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag sowie wertvolle Tipps für die Erreichung eurer Ziele anbieten.

Workshops

Wir nutzen das Wissen und die Talente unserer Community und geben sie in Workshops weiter. Unser Angebot ist vielfältig und reicht von praktischen bis zu kreativen Themen. Bisher haben wir unter anderem Workshops zu den eigenen Rechten, Handwerk und Kunst, Musik sowie Literatur angeboten. 

Romanes Kurs

Hat dich die Sprache Romanes schon immer interessiert? Hier ist die perfekte Chance, dir im Anfängerkurs Basiswissen anzueignen. Der Kurs findet einmal pro Semester statt und ist kostenlos, sowohl für Rom*nja als auch Allies* zugänglich.

Folge uns auf Instagram um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Verpasse keine News und Events mehr!

Danke an unsere Kooperationspartner*innen!

 

Die Aktivitäten des Vereins wurden aus Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes, sowie von der ÖH gefördert.