Der Vorstand
Sladjana Mirković, BA
Serbisch-Österreichische Romni, geboren 1988 in Wien. Studium der Transkulturellen Kommunikation mit den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Französisch an der Universität Wien. Sladjana Mirković war bisher in den Bereichen Jugendarbeit und Mehrsprachigkeit beschäftigt. Sie ist Pädagogin im Gymnasium Sacré Coeur Wien und Studienassistentin am Institut für Geschichte der Universität Wien. Sie ist seit 2019 als Rom*nja-Aktivistin tätig.
Samuel Mago
geboren 1996 in Budapest. Lebt seit 2000 in Wien. Er ist stellvertretender Präsident der HÖR,studiert derzeit Transkulturelle Kommunikation an der Uni Wien, ist Rom*nja-Aktivist und Schriftsteller in der edition exil. Samuel Mago stammt aus einer Rom*nja-Familie mit mütterlicherseits jüdischen Wurzeln. Er arbeitet als Antirassismustrainer und für ORF-Produktionen.
Saska Dimic
geb. 1997 in Belgrad, studiert Lehramt an der Universität Wien; ist als Lehrerin in NÖ und als Studienassistenz an der Universität Wien tätig. Rom*nja-Aktivistin und Antiziganismustrainerin.
Laura Darvas
Laura Darvas, geboren 1997, stammt aus einer Musiker Roma-Familie mit Wurzeln in Ungarn und in der Slowakei. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war im Laufe der letzten Jahre als studentische Mitarbeiterin bzw. Praktikantin in vier Anwaltskanzleien tätig. 2020 unterstütze sie im Rahmen eines Volontariates die Beratungsstelle ZARA - Zivilcourage und Antirassismus Arbeit, um sie aktiv gegen Diskriminierung einzusetzen.
Mag. Katharina Graf-Janoska, BA
Geboren 1988 in Eisenstadt, studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. 2013 folgte die Gründung des pannonischen Buchverlages „Bu&Bu Verlag“. Katharina Graf-Janoska ist Autorin, Verlegerin und seit 2015 ORF-Moderatorin des Volksgruppenmagazins „Romano Dikipe" (vormals: Servus Szia Zdravo Del tuha" und arbeitet als Redakteurin für die Volksgruppenredaktion.
Benjamin Hess
Geboren 1994 in Wien. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Benjamin Hess war Jugendleiter in der sozialistisch-zionistischen Pfadfinderbewegung HaShomer Hatzair. In den vergangen Jahren war er im Vorstand der World Union of Jewish Students, Vizepräsident der European Union of Jewish Students, sowie Co-Präsident und Generaldirektor der Jüdischen österreichischen HochschülerInnen.